Published on

DeepSeek's Personalstrategie: Akademiker, Jugend und kein Wettbewerb

Autoren
  • avatar
    Name
    Ajax
    Twitter

DeepSeek, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), hat mit seiner unkonventionellen Personalstrategie viel Aufmerksamkeit erregt. Dieser Artikel analysiert die Personalphilosophie von DeepSeek und zeigt, wie das Unternehmen durch einzigartige Teammanagementmethoden die Innovationskraft junger Talente freisetzt.

Das DeepSeek-Talentprofil: Jung, exzellent, Hochschulabsolventen

Der Kern der Personalstrategie von DeepSeek liegt in der Bevorzugung junger, hervorragender Hochschulabsolventen. Diese jungen Talente, die von Jack Clark, dem ehemaligen Politikchef von OpenAI, als "geheimnisvolle Genies" gelobt werden, haben mit nur 6 Millionen US-Dollar das DeepSeek-V3-Modell trainiert, das die Leistung von GPT-4o und Claude 3.5 Sonnet übertrifft. Der Gründer von DeepSeek, Liang Wenfeng, gab an, dass sein Team aus Hochschulabsolventen, Doktorandenpraktikanten und jungen Leuten mit wenigen Jahren Berufserfahrung aus Top-Universitäten besteht.

Teammanagement: Flach, akademisch, kein Wettbewerb

Flache Hierarchien: DeepSeek verfolgt ein flaches Managementmodell mit reduzierten Hierarchiestufen und einer Teamgröße von etwa 150 Mitarbeitern. Dieses Modell fördert den freien Austausch zwischen den Mitarbeitern und regt innovative Denkprozesse an.

Akademische Atmosphäre: Die Organisationsstruktur von DeepSeek ähnelt der einer akademischen Forschungseinrichtung. Jeder Mitarbeiter ist kein Teamleiter, sondern wird je nach spezifischem Ziel in Forschungsgruppen aufgeteilt. Innerhalb der Gruppen gibt es keine festen Aufgaben, und die Mitglieder lösen Probleme gemeinsam.

Kein Wettbewerb: DeepSeek verbietet interne Wettbewerbe, um Verschwendung von Ressourcen und Arbeitskraft zu vermeiden und den Teamkonsens und die Stabilität der Talente zu wahren.

Rechenressourcen: DeepSeek bietet "unbegrenzte" Rechenleistung für vielversprechende technische Vorschläge und sorgt so für eine solide Grundlage für Innovationen.

Vergütung: Die Gehälter bei DeepSeek sind mit denen von ByteDance vergleichbar oder sogar höher, um Top-Talente anzuziehen.

Ungewöhnliche Talentsuche: Potenzial vor Erfahrung

DeepSeek legt keinen Wert auf erfahrene Technikexperten, sondern bevorzugt junge Menschen ohne Berufserfahrung. DeepSeek glaubt, dass Menschen mit umfassender Berufserfahrung oft durch konventionelles Denken eingeschränkt werden, während junge Menschen ein viel größeres Innovationspotenzial haben.

Auswahlkriterien: Neben dem universitären Hintergrund legt DeepSeek großen Wert auf Wettbewerbserfolge, wie z. B. Goldmedaillen bei internationalen Programmierwettbewerben für Studenten wie ACM/ICPC.

Vielfältiger Hintergrund: Die Mitarbeiter von DeepSeek haben einen vielfältigen Hintergrund, und viele von ihnen stammen nicht aus der Informatik, sondern sind durch Autodidaktik in den Bereich KI eingestiegen.

Innovation durch den Bruch mit der Routine

DeepSeek ist der Ansicht, dass Innovation das Aufbrechen von Gewohnheitsmustern erfordert. Viele KI-Unternehmen sind in die Gewohnheit des Nachahmens von OpenAI verfallen, während DeepSeek von Anfang an die Algorithmusarchitektur in Frage gestellt hat.

MLA-Architektur: Die von DeepSeek selbst entwickelte MLA-Architektur entstand ursprünglich aus dem persönlichen Interesse eines jungen Forschers und zeigt, dass das Unternehmen innovative Ideen schätzt.

Keine "Standardantworten": Die Mitarbeiter von DeepSeek haben nicht viel Erfahrung mit dem Training von Modellen, was sie davon abhält, die "Standardantworten" von OpenAI zu kopieren.

DeepSeek's Grundlage: Ausreichende Rechenleistung und Finanzen

DeepSeek kann sich dank seiner ausreichenden Rechenleistung und finanziellen Unterstützung auf das Modelltraining konzentrieren. Das Unternehmen betreibt keine anderen Geschäfte und Marketingaktivitäten und investiert alle Ressourcen in das Modelltraining.

DeepSeek's Talentansatz und Managementstil bieten neue Perspektiven für Innovationen im KI-Bereich. Durch die Förderung junger Menschen, das Aufbrechen von Traditionen und die Förderung von Innovationen beschreitet DeepSeek einen einzigartigen Weg in Richtung AGI (Artificial General Intelligence).