Published on

Anthropic sichert sich 2-Milliarden-Bewertung und übertrifft OpenAI-Rivalität im Jahr 2025

Autoren
  • avatar
    Name
    Ajax
    Twitter

Anthropic erreicht einen neuen Meilenstein

Anthropic, ein erst drei Jahre altes KI-Unternehmen, befindet sich an einem entscheidenden Wendepunkt. Laut einem Bericht des Wall Street Journal verhandelt das Unternehmen über eine Finanzierungsrunde von 2 Milliarden Dollar, die seine Bewertung auf beeindruckende 60 Milliarden Dollar anheben würde. Dies ist fast eine Vervierfachung gegenüber der Bewertung von 16 Milliarden Dollar vor einem Jahr. Diese Bewertung katapultiert Anthropic unter die fünf wertvollsten Start-ups in den USA, direkt hinter SpaceX, OpenAI, Stripe und Databricks.

Diese Finanzierungsrunde wird von Lightspeed Venture Partners angeführt. Seit seiner Gründung im Jahr 2021 hat Anthropic über 11,3 Milliarden Dollar an Kapital von Risikokapitalgebern wie Menlo Park Ventures sowie von Technologieriesen wie Amazon, Google und Salesforce erhalten.

In letzter Zeit haben mehrere namhafte KI-Start-ups neue Finanzierungsrunden erhalten. So schloss beispielsweise Musks xAI im letzten Monat eine Finanzierungsrunde von 6 Milliarden Dollar ab, die das Unternehmen mit 35 bis 45 Milliarden Dollar bewertet. OpenAI wiederum nahm im Oktober 6,6 Milliarden Dollar bei einer Bewertung von 157 Milliarden Dollar ein. Bemerkenswert ist, dass Anthropic erst vor zwei Monaten eine Investition von 4 Milliarden Dollar von seinem wichtigen Partner Amazon erhalten hat.

Normalerweise gehen Start-ups an die Börse, bevor sie eine Bewertung von mehreren zehn Milliarden Dollar erreichen. Allerdings stehen Anthropic, xAI, OpenAI und andere Start-ups sowie Technologieriesen wie Meta und Google in einem intensiven Wettbewerb um die Entwicklung von KI-Modellen, was Investitionen in Milliardenhöhe für Training und Betrieb erfordert. Obwohl die Investoren nicht erwarten, dass diese Start-ups kurzfristig profitabel sein werden, sind sie davon überzeugt, dass diese Technologie in Zukunft einen Wert von Billionen Dollar schaffen könnte. Dies wird auch durch Daten des Datenanbieters PitchBook bestätigt: Etwa die Hälfte der gesamten US-Risikokapitalinvestitionen von 209 Milliarden Dollar im letzten Jahr floss in KI-Unternehmen.

Die Einzigartigkeit von Anthropic

Anthropic hat seinen Hauptsitz in San Francisco und wurde 2021 von ehemaligen OpenAI-Mitarbeitern gegründet, wobei der Schwerpunkt auf KI-Sicherheit liegt. Im letzten Jahr hat das Unternehmen nicht nur mit anderen Top-KI-Unternehmen mithalten können, sondern auch mehrere Mitarbeiter von OpenAI abgeworben.

Anthropic hat seine Entwicklungsanstrengungen im vergangenen Jahr verstärkt und im Oktober angekündigt, dass sein KI-Agent in der Lage ist, komplexe Aufgaben am Computer wie ein Mensch zu erledigen. Diese neue Fähigkeit ermöglicht es der Technologie, Inhalte auf Computerbildschirmen zu interpretieren, Schaltflächen auszuwählen, Text einzugeben, Websites zu durchsuchen und Aufgaben über jede Software und Echtzeit-Webbrowsing auszuführen.

Der Chief Science Officer von Anthropic, Jared Kaplan, sagte in einem Interview mit CNBC, dass das Tool in der Lage sei, "Computer im Grunde auf die gleiche Weise zu nutzen wie wir", und wies darauf hin, dass das Tool Aufgaben mit "Dutzenden oder sogar Hunderten von Schritten" erledigen könne. Laut Bloomberg plant auch OpenAI, bald eine ähnliche Funktion einzuführen.

Darüber hinaus hat Anthropic im September Claude Enterprise auf den Markt gebracht, das größte neue Produkt seit der Einführung seines Chatbots, das speziell für Unternehmen entwickelt wurde, die KI-Technologien integrieren möchten. Anfang letzten Jahres veröffentlichte Anthropic auch das leistungsfähigere KI-Modell Claude 3.5 Sonnet.

Neben den kontinuierlichen technologischen und Produktinnovationen hat Anthropic auch auf dem Kapitalmarkt eine starke Dynamik gezeigt, die der von OpenAI in nichts nachsteht.

Finanzierungsstärke vergleichbar mit OpenAI

Obwohl die Zahlen beeindruckend sind, könnte die "Geldanziehungskraft" von Anthropic noch unterschätzt werden. Nach neuesten Informationen liegt der annualisierte Umsatz von Anthropic bei etwa 875 Millionen Dollar, wobei das Verhältnis von Bewertung zu Umsatz bei etwa 68,6 liegt. Im Vergleich dazu liegt die aktuelle Bewertung von OpenAI bei 157 Milliarden Dollar, mit einem geschätzten Umsatz von 3,7 Milliarden Dollar für 2024, was einem Verhältnis von Bewertung zu Umsatz von etwa 42,4 entspricht. Das Bewertungsverhältnis von Anthropic ist deutlich höher als das von OpenAI, was die hohen Erwartungen der Investoren an sein zukünftiges Wachstum widerspiegelt, insbesondere in Bezug auf die Leistung im Unternehmensmarkt und technologische Innovationen. Dies bedeutet jedoch auch, dass Anthropic in Zukunft die Nachhaltigkeit seines Geschäftsmodells beweisen muss.

Das Verhältnis von Bewertung zu jährlichem Umsatz von Anthropic ist höher als das von OpenAI, wobei die hohe Bewertung die hohen Erwartungen des Marktes an sein zukünftiges Wachstumspotenzial widerspiegelt. Obwohl der Jahresumsatz derzeit niedriger ist als der von OpenAI, ist die Wachstumsrate von Anthropic rasant, was die Anleger von seiner zukünftigen Marktleistung überzeugt und somit die Bewertung des Unternehmens in die Höhe treibt.

Anthropic wurde von ehemaligen Kernteammitgliedern von OpenAI gegründet und verfügt über einen starken technischen Hintergrund und Innovationskraft. Sein großes Sprachmodell Claude gilt als ein starker Konkurrent von ChatGPT und hat in einigen technischen Bereichen bereits das Potenzial gezeigt, OpenAI zu übertreffen. Dieser technologische Vorteil verschafft Anthropic eine einzigartige Position in der KI-Branche und zieht das Interesse und die finanzielle Unterstützung zahlreicher Investoren auf sich.

Darüber hinaus hat Anthropic enorme Investitionen von Technologieriesen wie Google und Amazon erhalten. Die Unterstützung dieser Investoren hat Anthropic nicht nur mit ausreichend Kapital versorgt, sondern auch das Vertrauen des Marktes in seine zukünftige Entwicklung gestärkt. So hat Amazon beispielsweise im Jahr 2023 4 Milliarden Dollar in Anthropic investiert, was die Bewertung des Unternehmens erheblich erhöht hat.

Besonders im Bereich der Unternehmenskunden hat Anthropic erhebliche Fortschritte erzielt. Diese Verbesserung der Wettbewerbsposition hat die Anleger optimistischer in Bezug auf seine zukünftige Marktleistung gestimmt und das Verhältnis von Bewertung zu Umsatz erhöht.

Eine hohe Bewertung birgt jedoch auch hohe Risiken. Dieser finanzielle Druck könnte sich auf die langfristige Entwicklung des Unternehmens und die Rendite der Anleger auswirken. Darüber hinaus wird der Wettbewerb in der KI-Branche immer intensiver, und Anthropic muss ständig innovativ sein und die Produktleistung verbessern, um seine führende Position auf dem Markt zu behaupten.

Die Finanzierungsgeschichte von Anthropic

Die Finanzierungsgeschichte von Anthropic begann mit einer Serie-A-Finanzierungsrunde von 124 Millionen Dollar im Mai 2021, die von Jaan Tallinn, dem Mitbegründer von Skype, angeführt wurde, mit Beteiligung von Investoren wie Dustin Moskovitz, dem Mitbegründer von Facebook. Im April 2022 schloss das Unternehmen eine Serie-B-Finanzierungsrunde von 580 Millionen Dollar unter der Leitung von Sam Bankman-Fried, dem Gründer von FTX, ab, wobei FTX insgesamt 500 Millionen Dollar beisteuerte und FTX und sein Führungsteam dadurch etwa 7,84 % der Anteile erhielten.

2023 wurde zu einem entscheidenden Entwicklungsjahr für Anthropic. Im Februar dieses Jahres investierte Google 300 Millionen Dollar und erwarb etwa 10 % der Anteile, während gleichzeitig eine Cloud-Service-Partnerschaft geschlossen wurde. Im Mai schloss das Unternehmen eine Serie-C-Finanzierungsrunde von 450 Millionen Dollar unter der Leitung von Spark Capital ab, an der sich bekannte Investmentfirmen wie Salesforce Ventures und Zoom Ventures beteiligten. Im Jahr 2024 verpflichtete sich Amazon zu einer Investition von 4 Milliarden Dollar, die Anthropic auf eine neue Entwicklungsebene hob. Derzeit wird über eine Serie-D-Finanzierungsrunde von 2 Milliarden Dollar verhandelt.

Amazons strategische Investition

Unter den zahlreichen Investoren von Anthropic ist Amazon zweifellos der prominenteste. Die Investition von Amazon in Anthropic stellt die größte externe Investition in der Geschichte des Unternehmens dar und macht AWS zum wichtigsten Cloud-Service-Anbieter von Anthropic. Darüber hinaus ist das KI-Modell Claude von Anthropic auf der AWS-Bedrock-Plattform für Kunden verfügbar. Diese ambitionierte Wette spiegelt die Investition von Microsoft in OpenAI wider.

Anthropic und Amazon verkörpern eine strategische Partnerschaft, während die Partnerschaft zwischen OpenAI und Microsoft komplexer ist. Microsoft ist der größte Investor von OpenAI, hat etwa 13 Milliarden Dollar investiert und fungiert als dessen exklusiver Cloud-Service-Anbieter. Die fortschrittlichen KI-Modelle von OpenAI sind in verschiedene Produkte von Microsoft integriert, wie z. B. den Azure Cloud Service und die Office Suite. Obwohl die beiden Unternehmen eng miteinander verbunden sind, hat Microsoft OpenAI kürzlich in seinem Jahresbericht als Konkurrenten aufgeführt, was darauf hindeutet, dass es in einigen Bereichen einen Wettbewerb zwischen den beiden Unternehmen gibt.

Mit der Expansion von Anthropic in den Unternehmensmarkt könnten die beiden Unternehmen mit ähnlichen Wettbewerbsproblemen wie OpenAI und Microsoft konfrontiert sein, wie z. B. die Konkurrenz um Kunden und die Zurückhaltung, technische Details preiszugeben.

Die Episode mit FTX

Neben der Zusammenarbeit mit Giganten gibt es in der Finanzierungsgeschichte von Anthropic auch eine Episode mit der bankrotten Kryptowährungsbörse FTX. Im Jahr 2022 beschloss Sam Bankman-Fried, der Gründer von FTX, 500 Millionen Dollar in Anthropic zu investieren. Aus Sicht der Investitionsrendite war dies vielleicht seine erfolgreichste Investition seines Lebens. Die Geschichte hinter dieser Investition ist jedoch nicht ehrenhaft. Er hat vor Gericht zugegeben, dass er tatsächlich Gelder von FTX-Kunden veruntreut hat, um diese Investition zu tätigen, und dass er nie vorhatte, das Geld zurückzuzahlen, als er es von FTX geliehen hatte, sondern einfach darauf gewettet hat, dass es erfolgreich sein würde.

Die Investition von FTX in Anthropic wurde einst als wichtiger Schritt zur Positionierung im KI-Bereich angesehen. Als FTX jedoch selbst in den Bankrott geriet, wurden die Anteile von Anthropic zu einem Fokus für die Gläubiger. Anthropic, dessen Bewertung stark gestiegen war, wurde zur größten Hoffnung für FTX, seine Schulden zurückzuzahlen. Im Jahr 2024 erzielte FTX durch den Verkauf von Anthropic-Aktien insgesamt etwa 1,3 Milliarden Dollar, die von der Abu Dhabi Investment Company und Institutionen wie G Squared und Jane Street übernommen wurden.

Die FTX-Affäre hat die Entwicklung von Anthropic nicht behindert. Durch die Gewinnung von Technologieriesen wie Google und Amazon als strategische Investoren hat Anthropic nicht nur potenzielle Risiken beseitigt, sondern auch ein schnelles Wachstum seiner Bewertung erreicht. Der Sprung von einer Bewertung von 18 Milliarden Dollar auf 60 Milliarden Dollar unterstreicht die Anerkennung des Marktes für seine technologische Stärke und seine Entwicklungsaussichten.

Anthropic tritt aus dem Schatten

Ende 2024 wird der annualisierte Umsatz von Anthropic voraussichtlich 1 Milliarde Dollar erreichen, was einem Wachstum von 1100 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Bemerkenswert ist, dass 85 % dieses Umsatzes aus dem API-Geschäft stammen, ein viel höherer Anteil als bei OpenAI mit 27 %, was die einzigartige Stärke von Anthropic im Bereich der Unternehmensdienstleistungen zeigt.

In der Entwicklergemeinschaft ist Claude aufgrund seiner hervorragenden Fähigkeiten im Bereich der Programmierung weithin anerkannt. Das diesjährige Claude 3.5 Sonnet von Anthropic hat in mehreren technischen Bewertungen hervorragend abgeschnitten und die Argumentationsfähigkeiten eines Studenten und die Programmierfähigkeiten eines erfahrenen Programmierers bewiesen. Dies hat dazu geführt, dass Unternehmen, darunter auch Microsoft, damit begonnen haben, das Claude-Modell in ihre Produkte zu integrieren.

Von besonderem Interesse ist die Ausrichtung von Anthropic auf Innovationen in der KI-Interaktion. Das Unternehmen hat Claude Artifacts eingeführt, mit denen Benutzer Anwendungen erstellen können, ohne programmieren zu müssen, sowie Computer Use, das in der Lage ist, Computer wie ein Mensch zu bedienen. Diese Innovationen haben nicht nur positive Rückmeldungen von Entwicklern erhalten, sondern auch traditionelle Unternehmenskunden wie Panasonic angezogen, die mit Anthropic zusammenarbeiten wollen, um den Anteil der KI-bezogenen Einnahmen innerhalb von zehn Jahren auf 30 % zu erhöhen.

Gleichzeitig scheint Anthropic mit dem Anstieg seiner Finanzierung und seines Einflusses seinen zurückhaltenden Stil zu ändern und aggressivere Strategien gegenüber seinen Konkurrenten zu verfolgen. Im vergangenen Oktober, nach einer Welle von Führungskräfteabgängen bei OpenAI, einschließlich des Ausscheidens der Chief Technology Officer Mira Murati, begann Anthropic mit der Schaltung von Claude-KI-Werbung am internationalen Flughafen von San Francisco mit dem Slogan "The one without all the drama", der provokativ war.

Dieser Wandel zeigt sich auch in den sozialen Medien, wo auch die Mitarbeiter von Anthropic, die selten an öffentlichen Auseinandersetzungen teilnehmen, aktiver geworden sind. Am 5. Januar veröffentlichte Sam Altman auf X eine Geschichte mit sechs Wörtern: "near the singularity; unclear which side." (Nahe der Singularität; unklar, auf welcher Seite).

Darauf antwortete der Leiter der Entwicklerbeziehungen von Anthropic auf spielerische Weise: claude claude claude; claude claude claude.

Es ist, als würde jemand eine komplexe, symbolträchtige Geschichte erzählen, während eine andere Person direkt mit den einfachsten Worten antwortet: "Warum so viel reden? Diese sechs Wörter, Kenner verstehen das."

Diese Anzeichen deuten darauf hin, dass eine direkte Konfrontation begonnen hat, und dass der direkte Kampf zwischen Anthropic und OpenAI vielleicht die interessanteste Geschichte der KI-Branche im Jahr 2025 sein wird.