- Published on
Kevin Kellys Vision der Zukunft: Wandel, KI und Datenflüsse
Das Konzept des 'Werdens'
Kevin Kellys Buch 'The Inevitable' erforscht die Idee, dass sich alles in einem Zustand ständiger Transformation befindet. Dieses Konzept des 'Werdens' legt nahe, dass alle Dinge fließend, sich ständig verändernd und entwickelnd sind. Ähnlich wie Wasser, das aufgrund der Schwerkraft bergab fließt, sind bestimmte Trends in Wirtschaft und Technologie unvermeidlich. Während die Einzelheiten dieser Trends unvorhersehbar sind, ist ihre allgemeine Richtung vorhersehbar.
Wir haben die Macht, die Form dieser Technologien zu beeinflussen, was unsere Entscheidungen bedeutsam macht. Der Übergang von greifbaren Produkten zu immateriellen Dienstleistungen ist ein Beispiel für diesen ständigen Wandel. Betrachten Sie den Wechsel vom Kauf von Waren in Geschäften zum Abonnieren von Online-Diensten, die diese Waren beinhalten. Diese Fluidität gilt auch für Software, wo alles zunehmend softwaregesteuert wird.
Wir befinden uns in einer flüssigen Welt, in der alles ständig aufgerüstet und verbessert wird. Selbst scheinbar konkrete Dinge wie Autos werden kontinuierlich aktualisiert, wie Tesla-Autos, die über Nacht aktualisiert werden. Dies bedeutet, dass wir lebenslanges Lernen annehmen müssen, um uns an diese sich ständig verändernde Umgebung anzupassen. Wir sollten alle Dinge als Prozesse und nicht als fertige Produkte betrachten. Wikipedia zum Beispiel ist keine statische Enzyklopädie, sondern ein fortlaufender Prozess ihrer Erstellung.
Der Aufstieg der Künstlichen Intelligenz
Die Technologie wird sich weiterentwickeln, wobei die Künstliche Intelligenz (KI) eine zentrale Rolle spielt. Bei KI geht es nicht nur darum, Dinge intelligenter zu machen; es geht darum, vielfältige Denkweisen zu schaffen. KI wird grundlegende Veränderungen mit sich bringen, ähnlich wie die Erfindung der Druckerpresse. KI ersetzt bereits menschliche Experten in Bereichen wie der Röntgenanalyse und der Dokumentenprüfung und sogar beim Steuern von Flugzeugen. Ziel ist es nicht, KI intelligenter als Menschen zu machen, sondern verschiedene Arten von KI zu entwickeln, die auf unterschiedliche Weise denken können.
Es wird zahlreiche Startups geben, die sich auf die Anwendung von KI in verschiedenen Bereichen konzentrieren, was zu einem Schneeballeffekt führt, da Maschinen mit zunehmendem Gebrauch intelligenter werden. Intelligenz sollte nicht als eindimensional angesehen werden. Es ist wie verschiedene Instrumente, die verschiedene Melodien spielen und so unterschiedliche IQ-Profile erzeugen. Die Besorgnis, dass Roboter Arbeitsplätze übernehmen, ist berechtigt, aber KI schafft auch neue Arbeitsmöglichkeiten. KI hilft dem Menschen, vom Zeitalter der Elektrizität und des Dampfes in die moderne Welt voranzukommen.
Die Zukunft wird Intelligenz als Dienstleistung sehen, übertragbar wie Elektrizität. Aufgaben, die Kreativität erfordern und die Effizienz nicht betonen, sind besser für den Menschen geeignet. Wiederholende und unerfüllende Aufgaben können von Maschinen übernommen werden. Daher beinhaltet die Zukunft die Zusammenarbeit zwischen intelligenten Menschen und Maschinen, wobei die Kooperation unseren Wert und unsere Vergütung bestimmt.
Das Zeitalter des Bildschirmlesens
Bildschirme werden allgegenwärtig, wobei jede flache Oberfläche das Potenzial hat, zu einem Bildschirm zu werden. Dazu gehören Bücher, Kleidung und jede Oberfläche, mit der wir interagieren. Diese Bildschirme bilden ein Ökosystem, das uns nicht nur Dinge zeigt, sondern uns auch beobachtet. Bildschirme können unsere Augenbewegungen verfolgen und so verstehen, worauf unsere Aufmerksamkeit gerichtet ist. Diese Daten können dann verwendet werden, um das, was auf dem Bildschirm angezeigt wird, anzupassen.
Emotion Tracking ist ein weiteres Beispiel, bei dem sich Bildschirme basierend auf unserer Aufmerksamkeit und unserem emotionalen Zustand anpassen können. Wir befinden uns im Übergang in ein Zeitalter der Bildschirme und wechseln vom Lesen von Büchern zum Lesen von Bildschirmen. Anstatt uns auf die Autorität von Büchern zu verlassen, bewegen wir uns auf eine fließendere, offenere und chaotischere Welt zu, in der wir die Wahrheit selbst zusammensetzen müssen.
Der Datenfluss
Die Entwicklung der Computer hat drei Phasen durchlaufen: Ordner, Netzwerke und jetzt den Fluss von Daten. Wir befinden uns jetzt in einem Zeitalter der Ströme, wobei die Cloud aus verschiedenen Strömen besteht. Alles wird zu einem Stream, von Musik bis zu Filmen. Daten sind die treibende Kraft hinter allen Unternehmen. Ob es sich um Immobilien, Medizin oder Bildung handelt, letztendlich haben Sie es mit Daten zu tun.
Das Internet ist wie eine Stadt, die durch unendliches Wachstum gekennzeichnet ist. Facebook zum Beispiel hat Milliarden von sozialen Verbindungen und schafft so einen immensen Wert. Diese riesige Datenmenge bildet einen Superorganismus, der die Kapazität des menschlichen Gehirns bei weitem übersteigt.
Die Macht des Remixens
Nur sehr wenige Innovationen sind völlig neu. Die meisten Innovationen entstehen durch die Rekombination bestehender Elemente. Dies wird als 'Remixen' bezeichnet. Der Prozess beinhaltet das Dekonstruieren und Reorganisieren von Elementen auf neue Weise. Denken Sie an LEGO-Steine, die auseinandergenommen und in einer neuen Form wieder zusammengesetzt werden. Das Gleiche gilt für Zeitungen, die eine Kombination aus verschiedenen Elementen wie Sport, Wetter, Buchrezensionen und Rezepten sind. Das Internet hat Zeitungen dekonstruiert und rekombiniert, und das Gleiche kann mit Banken und Autos geschehen.
Die Anwendung des Konzepts des Periodensystems auf Unternehmen kann bei der Identifizierung der notwendigen Elemente für die Schaffung neuer Dinge helfen. Unternehmen sollten ihre Komponenten dekonstruieren und neu organisieren, um zu innovieren, was zu neuen Kreationen führt.
Die Bedeutung des Filterns
Bei so vielen verfügbaren Optionen wird unsere Aufmerksamkeit knapp. Wir brauchen Filter, die uns helfen, das zu finden, was wir wirklich brauchen. Aufmerksamkeit ist die wertvollste Ressource, und Geld folgt der Aufmerksamkeit. Wenn die Leute etwas beachten, ist es wertvoll. Wir sollten für unsere Aufmerksamkeit entschädigt werden, z. B. dafür belohnt werden, dass wir uns Anzeigen ansehen.
Die Bedeutung der Interaktion
Die Auswirkungen der Interaktion sind so bedeutend wie die der KI. Computer sind auf Interaktion angewiesen, und dieser Trend verändert unsere Erfahrungen. Die Zukunft des Rechnens wird eine nahtlose Ganzkörperinteraktion beinhalten. Geräte werden unsere Gesten verstehen, und unsere Interaktion mit ihnen wird natürlicher werden. Virtual Reality (VR) und Mixed Reality (MR) ermöglichen es uns, digitale Objekte auf immersivere Weise zu sehen und mit ihnen zu interagieren.
Der Übergang von der Nutzung zum Besitz
Wir bewegen uns von einer Welt des Besitzes zu einer der Nutzung. Unternehmen wie Uber, Facebook und Alibaba besitzen nicht die Dinge, die sie bereitstellen. Das Konzept des Besitzes ist nicht mehr so wichtig wie die Fähigkeit, Dinge zu nutzen. Etwas zu nutzen und es dann wegzuwerfen ist besser, als es zu besitzen und für seine Wartung verantwortlich zu sein. Das Konzept des Besitzes ändert sich, wobei das Nutzungsrecht wertvoller wird als der Besitz selbst. Dieser Trend zeigt sich bei Softwareabonnements und in der Transportbranche mit Ride-Sharing-Diensten. On-Demand-Dienste werden häufiger als der Besitz.
Die Macht des Teilens und der Zusammenarbeit
Das Konzept des Teilens geht über das bloße Teilen von Besitztümern hinaus. Es geht um Zusammenarbeit. Je mehr wir teilen, desto mehr Wert schaffen wir. Teilen sollte als Zusammenarbeit betrachtet werden und hat das Potenzial, soziale Veränderungen herbeizuführen, indem es Milliarden von Menschen ermöglicht, zu interagieren und zusammenzuarbeiten. Blockchain ist ein gutes Beispiel dafür, das verteilte Transaktionen ermöglicht, bei denen jeder zusammenarbeiten kann.
Der 'Anfang' und das Experimentieren
Wenn neue Technologien erfunden werden, sind ihre Anwendungen nicht sofort ersichtlich. Die Anwendungen für Technologien werden oft durch Experimente entdeckt. Technologie muss verwendet werden, um bewertet und verfeinert zu werden. Wir müssen die Richtung der Technologie lenken, indem wir sie nutzen, testen und optimieren. Wir müssen aus unseren Fehlern lernen. Wir müssen tun, ausprobieren und erforschen, bevor wir denken und planen.
Lernen ist ein kontinuierlicher Prozess der Innovation. Wir dürfen keine Angst vor Fehlern haben. Kleine, kontinuierliche Fehler sind notwendig, um bedeutende Innovationen voranzutreiben.
Der Wert des Fragenstellens
Antworten zu finden ist heutzutage dank Suchmaschinen und KI einfach, aber das Stellen der richtigen Fragen wird immer wichtiger. Wir müssen Menschen darin schulen, aufschlussreiche Fragen zu stellen und neue Probleme zu schaffen, da gute Fragen wertvoller sind als perfekte Antworten. Fragen können neue Bereiche eröffnen und kreatives Denken anregen.
Disruption von außen
Disruption kommt selten aus dem Inneren einer Branche. Sie wird oft von externen Kräften angetrieben. Disruptive Technologien existieren oft lange, bevor sie zum Mainstream werden. Innovation ist nicht immer profitabel, da die meisten Erfindungen scheitern. Startups sind jedoch oft diejenigen, die Disruption vorantreiben, weil sie nicht die Einschränkungen etablierter Unternehmen haben. Die nächste Welle der Disruption wird von außerhalb traditioneller Branchen kommen, z. B. Drohnen, die Fluggesellschaften stören, und Bitcoin, die Banken stören. Unternehmen müssen sich ständig weiterentwickeln, um ihre Anpassungsfähigkeit zu erhöhen.
Die Zukunft ist jetzt
Die Zukunft ist voller Möglichkeiten, und wir müssen an das scheinbar Unmögliche glauben. Was heute unwahrscheinlich erscheint, wird morgen wahrscheinlich alltäglich sein. Wir befinden uns noch in den Anfängen der Entwicklung. Der beste Zeitpunkt, um anzufangen, ist immer jetzt, und die größten Erfindungen müssen noch gemacht werden.